Waldthurn.
Erneut war die Marktgemeinde Waldthurn Durchgangsziel der traditionellen
Sascha-Kolowrat-Oldtimer-Rallye, die mittlerweile zum 9. Mal ausgetragen wurde.
Der Tross mit über 100 Oldtimern startete im Beisein von Schirmherr und
Bürgermeister Josef Beimler um 11:00 Uhr auf dem historischen Marktplatz in Bor
(Tschechien). Über Waidhaus, Pleystein und Oberbernrieth kamen die Gefährte nach
Waldthurn und zum Zwischenstopp in Woppenrieth auf dem Fullert-Hof, auf dem der
Gastgeber Alfons Gollwitzer sein bekanntes Oldtimer-Museum für die staunenden
Besucher öffnete.
Zu Ehren des im Jahre 1927 verstorbenen Autorennfahrers Alexander Joseph Graf ("Sascha") Kolowrat-Krakowsky veranstaltet der Automotor-Veteranen Club aus Cesky Les alljährlich die sehenswerte Fahrt. Die Automobile und Motorräder haben ihre Wurzeln nicht nur in Tschechien und in Deutschland. Ein alter Ford aus dem Jahre 1927, der in Südafrika endmontiert worden war, wurde von einer Familie aus London gesteuert, die extra wegen der Oldtimer-Fahrt mit ihrem alten Prachtstück auf das Festland gekommen war.
Auf dem Fullert-Hof hatten Maschinen und Fahrer Zeit zu einer kurzen Erholung. Viele nutzen dies zum Brotzeitmachen. Am Grill-Wagen von Bernhard Meier und Reinhard Wandzioch bildete sich eine beachtliche Schlange. Die Feuerwehren aus Oberbernrieth, Waldthurn, Spielberg und Lennesrieth regelten professionell den Verkehr. Nach Rückkehr zum Start- und Zielort Bor am späten Nachmittag erhalten die Teilnehmer Preise und Erinnerungsgeschenke.