Waldthurn.
Das Glücksschiessen des Waldthurner Schützenvereins kommt an. Fast 40 Vereine
mit knapp 550 Schützen nahmen an dem Mammutwettbewerb im Schützenhaus teil. Fünf
Schüsse auf die Glücksscheibe und ein Schuss auf die Wildschweinscheibe
entschieden über die Platzierung. Die Mitglieder der Marktgemeinderates mit
Bürgermeister Josef Beimler an der Spitze hatten wenig Glück und landeten trotz
vorbildlicher Schusshaltung (siehe Bild links) und höchster Konzentration nicht
an den vordersten
Plätzen. Ein Marktrat traf nicht einmal die Wildsau und suchte sein Glück lieber
in der umgebenden Natur. Am besten trafen die Fans des FC Bayern München,
gefolgt vom Oberpfälzer Waldverein und dem FSV Waldthurn. Die Gewinner erhielten
wertvolle Sachpreise anlässlich der Proklamation der Könige und der
Vereinsmeister des Schützenvereins mit Tanz am zweiten Weihnachtsfeiertag. Das
Glück meinte es mit Johanna Grünauer besonders gut, sie lag bei ihrem Schuss auf
die Wildschweinscheibe dem Ziel am nächsten und nahm dafür einen Tankgutschein
mit nach Hause. Hinter Franz Kick belegte Marktrat Georg Bocka einen
ausgezeichneten dritten Platz. Wie das Bild rechts zeigt, waren die Helfer des
Schützenvereins während der spannenden Wettkämpfe stets mit großem Einsatz und
viel Humor voll auf der Höhe.