Waldthurn. Zum traditionellen
Frühlingsfest der
Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn kamen Sympathieträger aus dem fernen
Zillertal ins beschauliche Luhetal. Nach dem Festauftakt am Freitag mit den
Tazmanischen Teufeln (Bild links) verstanden es die
Zillertaler Haderlumpen
mit ihren Liedern bestens, ihr begeistert mitgehendes Publikum am Samstagabend
zu unterhalten.
Im Beisein der drei Bürgermeister Josef Beimler, Hans-Peter Reil und Roman Bauer präsentierten die drei urwüchsigen Burschen aus Zell am Ziller ihre Erfolgstitel, mit denen sie bei zahlreichen Wettbewerben viel Preise gewannen. Ihr größter Erfolg war der Sieg beim Grand-Prix der Volksmusik im Jahre 2007 mit dem Titel "Alles hat zwei Seiten", der natürlich bei der Show in Waldthurn nicht fehlen durfte. Viele Lieder ihrer brandneuen CD "2 Herzen, 1 Ewigkeit" (hier geht's zu den Hörpoben) waren in der Festhalle zu hören, das Publikum hatten Vitus, Reinhard und Peter schnell auf ihrer Seite.
Zahlreiche Fans der "Zillertaler Haderlumpen" waren aus nah und fern gekommen, um ihre Lieblinge live zu sehen und zu hören. Die weiteste Anreise hatten sicherlich Teresa und Stephanie, die extra wegen des Konzertes in Waldthurn aus den USA angereist waren. Teresa lebt in Rochester am Ontario-See im Staat New York und leitet dort eine eigene Band mit den Namen "Die lustigen Almdudler". Stephanie kommt aus der Hauptstadt Washington. Beide hatten riesigen Spaß und schwangen mit vielen anderen Gästen fleißig das Tanzbein.
Um Mitternacht war das gelungene Fest vorbei, um Zugaben kam das sympathische Trio natürlich nicht herum. Die FFW Waldthurn hatte die Veranstaltung wie gewohnt bestens vorbereitet. An die Halle war ein weiträumiges Barzelt angebaut, das intensiv genutzt wurde. Die Grillschmankerl von Bernhards Meier und seinem Team mundeten bestens. Die nachfolgenden Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck von der guten Stimmung in der Waldthurner Vereinshalle.